Vio Vino mal wieder auf der Prowein in Düsseldorf
Ein paar Impressionen von 3 Tagen auf einer der größten Weinmessen der Welt.
Ein paar Bilder von arbeitsreichen und genussvollen Tagen mit den Winzern.
Immer der Richtige Wein, Verkostung, Karlsruhe, Weinseminar, Rastatt, Bühl, Vio Vino, Vio-Vino.de, Vino Veritas, Wein Online Kaufen, Wein, Wein Kaufen, Ottersweier, Wein Online, Wein shoppen, Wein Empfehlung, Offenburg, Wine, Seminare, Achern, Pforzheim, Stuttgart, Freiburg, Mannheim, Heidelberg, Vine, Vino, Vinos, Vino Online Kaufen, Richtiger Wein, Weinberatung, Viva Vino, Vivo Vino,
Ein paar Impressionen von 3 Tagen auf einer der größten Weinmessen der Welt.
Ein paar Bilder von arbeitsreichen und genussvollen Tagen mit den Winzern.
Endlich: Ottersweier bekommt eine Vinothek, seinen kleinen Weinverkauf – aber so wie es sich für Ottersweier gehört, einfach, anders: Eisenbahnstraße 22
Ob Geburtstag, Jubiläum, Firmenfeier oder Hochzeit – jedes Fest soll ein unvergesslicher Augenblick werden. Für den ersten Eindruck gibt es keine zweite Chance, unter diesem Motto sollte jede Veranstaltung schon beim Empfang mit tollen Getränken anfangen.
Wir kümmern uns um die perfekte Wein-Begleitung für die ausgewählten Speisen, ob im Restaurant oder in Verbindung mit einem Caterer ihrer Wahl.
Als besonderes Highlight wird der Abend auf Wunsch mit unserer Dekantiermaschine und echten Big Bottles begleitet, denn Wein im Großformat ist immer etwas Besonderes.
[contact-form][contact-field label=’Vorname’ type=’name’ required=’1’/][contact-field label=’Nachname’ type=’name’ required=’1’/][contact-field label=’E-Mail’ type=’email’ required=’1’/][contact-field label=’Kommentar’ type=’textarea’ required=’1’/][/contact-form]
In einer Mischung aus Theorie und praktischen Übungen erkunden wir die Welt der Aromen im Wein. Was sagen die Aromen über einen Wein aus, woher kommen die verschiedenen Aromen und welchen Einfluss haben Süße, Säure und Tannin auf den Genuss. Ebenso wird in einfachen Beispielen aufgezeigt welche Aromen zu welchen Speisen besonders gut passen.
Der Spaß wird während dem 3,0-3,5h Seminar mit ca. 10 trinkbaren Beispielen (Weine) begleitet. Die Teilnahmegebühr von 70,00€ wird bei verbindlicher Anmeldung fällig.
Konditionen: mindestens 12 Teilnehmer, maximal 18 Teilnehmer (Mindestalter der Teilnehmer 21 Jahre)
[contact-form][contact-field label=’Vorname’ type=’name’ required=’1’/][contact-field label=’Nachname’ type=’name’ required=’1’/][contact-field label=’E-Mail’ type=’email’ required=’1’/][contact-field label=’Kommentar’ type=’textarea’ required=’1’/][/contact-form]
In einer unterhaltsamen Runde werden die kleinen Fragen rund um den Wein beantwortet. Wo und wie wird welcher Wein hergestellt. Was sind die wichtigsten Regionen und Trauben; Welche Temperatur sollte der Wein haben und welches Glas sollte ich wählen. Welcher Wein zu welcher Speise und wann sollte ich einen Wein dekantieren.
Der Spaß wird während dem 2,5-3,0h Seminar mit ca. 8 trinkbaren Beispielen (Weine) begleitet.
Die Teilnahmegebühr von 45,00€ wird bei verbindlicher Anmeldung fällig.
Konditionen: mindestens 10 Teilnehmer, maximal 20 Teilnehmer (Mindestalter der Teilnehmer 21 Jahre)
[contact-form][contact-field label=’Vorname’ type=’name’ required=’1’/][contact-field label=’Nachname’ type=’name’ required=’1’/][contact-field label=’E-Mail’ type=’email’ required=’1’/][contact-field label=’Kommentar’ type=’textarea’ required=’1’/][/contact-form]
In einer Mischung aus Theorie und praktischen Übungen erkunden wir die Welt der Aromen im Wein. Was sagen die Aromen über einen Wein aus, woher kommen die verschiedenen Aromen und welchen Einfluss haben Süße, Säure und Tannin auf den Genuss. Ebenso wird in einfachen Beispielen aufgezeigt welche Aromen zu welchen Speisen besonders gut passen.
Der Spaß wird während dem 3,0-3,5h Seminar mit ca. 10 trinkbaren Beispielen (Weine) begleitet. Die Teilnahmegebühr von 70,00€ wird bei verbindlicher Anmeldung fällig.
Konditionen: mindestens 12 Teilnehmer, maximal 18 Teilnehmer (Mindestalter der Teilnehmer 21 Jahre)
[contact-form][contact-field label=’Vorname’ type=’name’ required=’1’/][contact-field label=’Nachname’ type=’name’ required=’1’/][contact-field label=’E-Mail’ type=’email’ required=’1’/][contact-field label=’Kommentar’ type=’textarea’ required=’1’/][/contact-form]
Kaum ein Land bietet solch eine Vielfalt an Weinen wie Italien. Von einfachsten Massenweinen bis hin zu den teuersten und gesuchtesten Weinen der Welt ist eigentlich alles zu finden.
Gemeinsam erkunden wir die wichtigsten Weine Italiens von Prosecco, Montepulciano, Chianti bis Nero D’Avolo und Primitivo. Eine gute Chance um einen Überblick zu bekommen, welche Mysterien und Verwechslungen und Missverständnisse die italienische Weinwelt uns bietet.
Der Spaß wird während dem 2,5-3,0h Seminar mit ca. 10 trinkbaren Beispielen (Weine) begleitet. Die Teilnahmegebühr von 55,00€ wird bei verbindlicher Anmeldung fällig.
Konditionen: mindestens 12 Teilnehmer, maximal 21 Teilnehmer (Mindestalter der Teilnehmer 21 Jahre)
[contact-form][contact-field label=’Vorname’ type=’name’ required=’1’/][contact-field label=’Nachname’ type=’name’ required=’1’/][contact-field label=’E-Mail’ type=’email’ required=’1’/][contact-field label=’Kommentar’ type=’textarea’ required=’1’/][/contact-form]
Der Norden Italiens besitzt die ein paar der bekanntesten Weine, wie Amarone, Barolo und Barbaresco. Doch der Norden ist für weit mehr Weine bekannt und spiegelt in fast unvergleichlicher Weise die Vielfalt der italienischen Weinwelt.
Gemeinsam werden wir den Norden von Osten nach Westen durchgehen und die klassischen Vertreter der Regionen erkunden. Eine Veranstaltung die auch für Kenner einiges zu bieten hat.
Der Spaß wird während dem 2,5-3,0h Seminar mit ca. 10 trinkbaren Beispielen (Weine) begleitet. Die Teilnahmegebühr von 65,00€ wird bei verbindlicher Anmeldung fällig.
Konditionen: mindestens 12 Teilnehmer, maximal 18 Teilnehmer (Mindestalter der Teilnehmer 21 Jahre)
[contact-form][contact-field label=’Vorname’ type=’name’ required=’1’/][contact-field label=’Nachname’ type=’name’ required=’1’/][contact-field label=’E-Mail’ type=’email’ required=’1’/][contact-field label=’Kommentar’ type=’textarea’ required=’1’/][/contact-form]
Die Mitte Italiens wird wie keine andere Region gerne nur mit den Trauben Montepulciano und Sangiovese verbunden. Sicher werden diese Weine besondere Aufmerksamkeit erhalten, doch die Vielfalt der Regionen werden wir dabei nicht auslassen.
In dem Kurs werden wir gemeinsam die Regionen links und rechts der nördlichen Apenninen und die Vielfalt dieser Weine erkunden und versuchen die großen Verwechslungen zwischen Trauben, Regionen und Klassierungen etwas zu entwirren.
Der Spaß wird während dem 2,5-3,0h Seminar mit ca. 10 trinkbaren Beispielen (Weine) begleitet. Die Teilnahmegebühr von 60,00€ wird bei verbindlicher Anmeldung fällig.
Konditionen: mindestens 12 Teilnehmer, maximal 18 Teilnehmer (Mindestalter der Teilnehmer 21 Jahre)
[contact-form][contact-field label=’Vorname’ type=’name’ required=’1’/][contact-field label=’Nachname’ type=’name’ required=’1’/][contact-field label=’E-Mail’ type=’email’ required=’1’/][contact-field label=’Kommentar’ type=’textarea’ required=’1’/][/contact-form]
Das südliche Italien vereint die wirtschaftlich schwächsten Regionen Italiens, doch ist gleichzeitig Heimat zahlreicher autochthoner Trauben und bieten so eine fast unüberschaubare Vielfalt an Weinen.
Neben den bekannten Trauben wie Primitivo und Negroamaro, werden wir uns auch den zukünftigen Stars wie Nero d’ Troia, Aglianico, Greco und Bombino widmen und die Potentiale erkunden.
Der Spaß wird während dem 2,5-3,0h Seminar mit ca. 10 trinkbaren Beispielen (Weine) begleitet. Die Teilnahmegebühr von 55,00€ wird bei verbindlicher Anmeldung fällig.
Konditionen: mindestens 12 Teilnehmer, maximal 18 Teilnehmer (Mindestalter der Teilnehmer 21 Jahre)
[contact-form][contact-field label=’Vorname’ type=’name’ required=’1’/][contact-field label=’Nachname’ type=’name’ required=’1’/][contact-field label=’E-Mail’ type=’email’ required=’1’/][contact-field label=’Kommentar’ type=’textarea’ required=’1’/][/contact-form]